Den Segen verstehen – die Geschichte Jakobs (1/2)

Gottes Segen ist immer in Bewegung, wie der Fluss Jordan, der frisches Wasser in den See Genezareth – unsere Leben – bringt und dann weiter fliesst. Dieser Segen fliesst seit 1000en Jahren von einer Generation zur nächsten. Er fliesst seit Abraham, Isaak und Jakob, er trocknet nicht aus, und schliesslich fliesst er auch durch Jesus zu uns, weiter zu unseren Söhnen und Töchtern und deren Kinder.

Jesus erklärt, dass dieser Segensfluss in ein Fest münden wird:

Viele Menschen aus aller Welt werden kommen und mit Abraham, Isaak und Jakob im Himmel das Freudenfest feiern.

Matthäus 8,11 Hoffnung für alle

Daher kommt das Sprichwort:

„BLESSED TO BE A BLESSING – GESEGNET, UM EIN SEGEN ZU SEIN“.

Und Paulus schreibt:

Der Segen, den Gott Abraham zugesagt hatte, sollte durch Jesus Christus allen Völkern geschenkt werden. …

Galater 3,14 Hoffnung für alle

Das beobachte ich in unserer Gesellschaft

Da wir in unserer Zeit nicht mehr viel Ahnung von der Bibel haben, kennen wir den segensreichen Lifestyle Jakobs nicht. Im Gegenteil: Wir haben das Gefühl, dass WIR der Höhepunkt der Weltgeschichte sind…

  • WIR sind die (moralisch) besseren Menschen als je zuvor
  • WIR haben mehr Erkenntnis als alle vor uns
  • WIR verstehen die Bibel besser als je zuvor
  • Der Segen ist für UNS bestimmt

Doch das stimmt nicht, denn Gottes Segen ist dazu bestimmt, zu fliessen.

Der Jordan fliesst dann weiter ins tote Meer. Das Tote Meer hat keinen Abfluss, es gibt den Segen nicht weiter, behält ihn für sich – und wird dabei immer kleiner. Das führt zum Tod. Kein Leben, kein Freudenfest im Himmel…!

Das habe ich von Jakobs Geschichte gelernt

Jakob…

So will auch ich mit Gottes Segen umgehen, was es auch immer sei: Geld, Zeit, Talente, Fähigkeiten, Geistesgaben, Beziehungen, usw.

>> Mit was hat Gott dich gesegnet?

Comments

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

%d Bloggern gefällt das: