„Der Vater liebt mich, weil ich mein Leben hingebe, um es neu zu empfangen. Niemand nimmt mir mein Leben, ich gebe es freiwillig. Ich habe die Macht und die Freiheit, es zu geben und zu nehmen. Das ist der Auftrag, den ich von meinem Vater bekommen habe.“
Johannes 10,17&18 Hoffnung für alle
Jesus wurde nicht gegen seinen Willen ermordet, er hat sein Leben bewusst in die Hände seiner Mörder gegeben. Aber warum?
Die Antwort hat mit dem im letzten Blogbeitrag erwähnten Cocktail zu tun: Jesus musste einen Kelch leer trinken.
„Vater, wenn du willst, nimm diesen Kelch von mir weg – doch nicht mein Wille, sondern der deine geschehe!“
Lukas 22,42 Elberfelder Bibel
Aber was war im Kelch drin? Was musste Jesus trinken?
Dazu habe ich drei Theorien, ich widme jeweils ein Blogbeitrag einer dieser Theorien.
1. Theorie: Der bittere Kelch des Leidens
Er wurde verhaftet, zum Tode verurteilt und grausam hingerichtet. Niemand glaubte, dass er noch eine Zukunft haben würde. Man hat sein Leben auf dieser Erde ausgelöscht. Wegen der Sünden meines Volkes wurde er zu Tode gequält! Jesaja 53, 8 Hoffnung für alle
Diese Prophetie war schon zur Zeit Jesu einige hundert Jahre alt. Und Jesus hat sie erfüllt: Trotz unserer Leiden auf dieser Welt haben wir eine Zukunft! Er wurde gequält, damit wir ewiges Leben haben – und das beginnt im „Hierundjetzt“:
„Immer wenn ich leide weiss ich: Jesus ist hier!“
Reto Kaltbrunner
Mit dieser von Gott geschenkten Gewissheit bekommt mein Leiden eine komplett andere Dimension: Ich fühle mich nicht mehr verloren, nicht mehr alleine, nicht mehr überfordert. Jetzt bin ich getragen von der Hand dessen, der den Kelch des Leidens ausgetrunken hat – Jesus hat mich davor bewahrt, dieses Leiden ewig aushalten zu müssen!
Weil Jesus den bitteren Kelch des Leidens ausgetrunken hat, kann weder Leid noch Krankheit mich von ihm trennen. Jeder Leidende darf sich sicher sein, dass sein Zustand keine Strafe ist, weil Jesus unsere Strafe auf sich genommen hat. Darum muss niemand ein schlechtes Gewissen haben und niemand muss Gott fern sein.
Und dies, obwohl ich eine saftige Strafe verdient hätte…
Darum wollen wir zu Gott kommen mit aufrichtigem Herzen und im festen Glauben; denn das Blut von Jesus Christus hat uns von unserem schlechten Gewissen befreit, und unser Körper wurde mit reinem Wasser von aller Schuld reingewaschen.
Hebräer 10,22 Hoffnung für alle
Jesus hat den Kelch leer getrunken, den wir hätten trinken müssen. Er hat sein Blut vergossen – eigentlich hätten wir mit unserem Blut für unsere Fehler zahlen müssen. In seiner Gnade und Liebe zu uns hat er den Cocktail bis zum letzten Tropfen leergetrunken! Und das feiern wir mit dem Abendmahl:
Jesus hat den Kelch eingetauscht! Das Abendmahl ist der neue Kelch.
Jesus hat den bitteren Kelch des Leidens ausgetrunken und streckt uns seinen süssen Kelch voller Wein entgegen: Zur Vergebung unserer Sünden und um uns mit Gott zu versöhnen!
Reto Kaltbrunner
Nimm platz am Tisch bei Jesus und geniesse das Abendmahl.
Dieser Beitrag ist der zweite von vier in der Serie „Warum Jesus getötet wurde“.
Kommentar verfassen