Im Frühjahr 2024 wird mein Buch beim SCM Verlag erscheinen. Es soll (chronisch) kranken Christen Hoffnung und Perspektive geben. Hier ein kleiner Vorgeschmack:
Es ist Gott wichtig, dass wir die Kosten überschlagen1, damit wir auch in schwierigen Situationen wie etwa chronischer Krankheit bei unserem JA für ihn bleiben. Und es ist ihm auch wichtig, dass wir nicht an seinen reinen Motiven zweifeln müssen und wir ihn als einen liebevollen, allmächtigen Vater erleben.
Ja, Gott liebt uns so fest, dass er uns im Leben vorwärtsbringen will. Seine Liebe ist zu gross, als dass er uns am jetzigen Ort stehen lassen würde. Er möchte, dass wir seinen Segen nicht nur vom Hörensagen kennen! Wenn nötig, kann er auch schwierige Situationen in unserem Leben zulassen und sie zu unserem Segen gebrauchen.
„Ich verstehe das Geheimnis der Gnade nicht – nur, dass sie uns da begegnet, wo wir sind und uns nicht dort lässt, wo sie uns findet.“
Anne Lamott
Etwas entscheidendes, das wir zur Vertiefung unseres Glaubens beitragen können, ist, Gott Raum zu geben, indem wir ihm unser Vertrauen schenken. Solange wir dies nicht verstehen, laufen wir Gefahr, dass unser Glaube rein kognitiv „funktioniert“ und wir uns in menschlichen Versuchen, Gott zu erklären, verlieren. Oder aber, dass wir uns ihm misstrauisch verschliessen, ihm Vorwürfe machen und uns nach anderen Umständen und äusserer Veränderung sehnen.
Es kann deiner Beziehung zu Jesus helfen, wenn du Gott bewusst deine „Erlaubnis“ erteilst, dass er dir alles zumuten darf, solange es dir dient und er dich dabei nicht alleine lässt.
Fliegen lernen
Im Alten Testament finden wir eine interessante Illustration, wie Gott sein auserwähltes Volk führt. Der Bericht im 5. Mose zeigt uns anhand eines Adlers und seiner Jungen bildhaft auf, dass sich Gottes Fürsorge gerade auch in Herausforderungen zeigt. Das ist gut zu wissen, aber trotzdem unangenehm – oder wer wird schon gerne aus seinem sicheren Nest gescheucht?
Er ging mit ihnen um wie ein Adler, der seine Jungen fliegen lehrt: Der scheucht sie aus dem Nest, begleitet ihren Flug, und wenn sie fallen, ist er da, er breitet seine Schwingen unter ihnen aus und fängt sie auf.
5. Mose 32,11 Neues Leben Bibel
Der Zusammenhang macht deutlich, dass Gott sein Volk auf diese Weise führte, um sie auf ihre bevorstehenden Aufgaben und Verantwortungen vorzubereiten. Obwohl der Text in der Vergangenheit aufgeschrieben ist, glaube ich, dass er einen zeitlosen Charakterzug Gottes wiedergibt, der sich nicht verändert. Und, dass er auch uns gilt, da auch wir Christen Teil von Gottes Volk sind. Aber was kann uns dieses Gleichnis konkret sagen?

1 Lukas 14,27&28
Kommentar verfassen