
…, ausgewähltem Wein und besten Freunden erleben – Willkommen am Tisch!
Der „Tisch“ sollte im Christentum eine ähnliche Bedeutung haben wie das Kreuz, finde ich…
Währenddem das Kreuz die Grundlage unseres Glaubens symbolisiert, steht der Tisch für die Weise, wie wir unseren Glauben leben.
Der erste Tisch, der in der Bibel erwähnt wird, stand im „Zelt der Begegnung“ (Stiftshütte) vor dem Vorhang zum Allerheiligsten (dort wo Gott wohnte). Dieser Vorhang zeriss als Jesus starb, Gott war nicht länger in einem von uns getrennten Raum, er kam sozusagen hinter dem Vorhang hervor und nahm am Tisch platz (meine persönliche Interpretation).
Der Tisch spielt allgemein eine zentrale Rolle in Gottes Volk, der jüdische Glaube entfaltet sich auch heute noch an diesen beiden Tischen:
- Derjenige in der Synagoge, wo die Tora gelesen wird.
- Der Familientisch, wo das Pessach gefeiert wird.
Eines der wichtigsten Feste feiern die Juden also nicht in der Synagoge, sondern daheim mit der Familie! Und das tun auch wir Christen wenn wir Brot essen und Wein trinken.
Ist dir aufgefallen, dass Jesus oft mit Menschen am Tisch sass, dort das Abendmahl mit ihnen nahm und später auch die ersten Christen diese Tisch-Tradition weiterführten? Der Glaube wurde am Tisch erlebt und dort von Generation zu Generation weitergegeben.
Jesus hat die Tradition des Tisches nicht aufgehoben aber er hat die Pessachfeier mit dem Abendmahl ersetzt.
„Wenn wir den Tisch zum heiligsten Einrichtungsgegenstand in jedem Haus, in jeder Kirche, in jeder Gemeinde machen würden, würde unser Glaube schnell seine Kraft zurückgewinnen und unsere Welt würde schnell ein besserer Ort werden. Der Tisch ist der Ort, an dem Identität geboren wird – der Ort, an dem die Geschichte unseres Lebens nacherzählt, erinnert und wiedererlebt wird.“
„From Tablet to Table: Where Community is Found and Identity is Forming“ von Leonard Sweet
Der Tisch ist in der Kirche als „Altar“ zu finden und jede Person, Familie und Wohngemeinschaft hat mindestens einen davon zuhause.

Machen wir darum den Tisch wieder zum Mittelpunkt unserer (geistlichen) Familien! Es braucht nur eine Person die Verantwortung übernimmt, den Tisch deckt, die Menschen dazu einlädt und Jesus am Tisch willkommen heisst.

Dieser Beitrag ist der erste von vier in der Serie „Übernatürliche Gemeinschaft erleben“
Kommentar verfassen