„Jeder Heilige hat eine Vergangenheit und jeder Sünder hat eine Zukunft.“
Dieses Zitat gefällt mir, da es wichtige Wahrheiten vermittelt. Zum Verständnis: Mit „Heilige“ sind nicht von der Kirche heilig gesprochene Personen gemeint, sondern „erlöste“ Menschen, oder auch „Leute die sich vom HEILIGEN Geist leiten lassen“. Frei übersetzt bedeutet „heilig“ etwa „abgesondert (für Gott)“ oder „rein“. Wer zu Jesus gehört, ist gereinigt durch dessen stellvertretenden Opfertod und somit ein Heiliger bzw. eine Heilige. Der Begriff „Sünder“ soll hier das Gegenstück zum Heiligen symbolisieren. Das ist der Mensch, der sich nicht für Gott interessiert und ohne ihn lebt, dann auch ohne ihn stirbt und die Ewigkeit ohne Gott verbringt…
Das muss aber nicht so enden, denn: Jeder, der ohne Gott lebt, kann dieses gottlose Leben verlassen und in eine neue Zukunft starten – durch die Barmherzigkeit von Jesus Christus. Du bist nur ein einziges Gebet davon entfernt!
Liebe Heilige: Vergessen wir nicht, woher wir kommen. Unsere Vergangenheit ohne Gott war voller Sünden, sinnlos und leer. Wir haben keinen Grund, uns stolz über andere zu erheben, denn Gottes Gnade ist ein unverdientes Geschenk.
Die Verwandten waren der Meinung, der Sohn sollte nach seinem Vater genannt werden: Zacharias der Zweite. 60 Aber Elisabeth war da anderer Meinung: „Nein, er heißt Johannes!“ 61 „Was? Wo hast du den seltsamen Namen denn her? Keiner in deiner Familie heißt so!“ 62 In der Hoffnung, der Vater würde ein Machtwort sprechen, fragten sie ihn, wie er seinen Sohn nennen wollte. 63 Er ließ sich ein Stück Papier und einen Stift bringen und schrieb darauf: „Sein Name ist: Johannes!“ 64 Im selben Augenblick konnte Zacharias wieder sprechen, und als Erstes lobte er Gott. 65 Diese Story machte überall die Runde, und alle waren total baff, als sie das hörten. 66 „Was wird wohl aus diesem Jungen mal werden? Ist doch eindeutig, dass Gott etwas ganz Besonderes mit ihm vorhat!“
Lukas 1,59-66 Volxbibel
Kommentar verfassen