Wham!

Einer unserer vier Söhne kam Anfangs Oktober frisch gestylt im Weihnachtspulli (ja, die schlimmen!) ins Wohnzimmer und verkündete vergnügt, dass er ready für den Winter sei. Er liebt die Adventszeit, die kurzen und kalten Tage, wenns drinnen kuschlig und warm ist.

Unter keinen Umständen darf der Song von Wham! ‚Last Christmas‘ fehlen. Ich frage jetzt nicht, ob du ihn bereits gehört hast – denn ich gehe mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit davon aus. Und wahrscheinlich spielt der Ohrwurm auch gerade jetzt in deinem Hirn wieder in Endlosschlaufe. „… I gave you my heart, but the very next day, you gave it away…“

Wie gehst du mit dem Weihnachts-Hype um? Wehrst du dich oder surfst du mit dieser Welle langsam aber sicher auf Heiligabend zu? Denk daran: Bald hast du es geschafft, bald ist alles vorbei! Und bis dahin musst du entweder in eine abgelegene Skihütte ohne Radio- und Handyempfang flüchten oder aber die Welle reiten. Etwa indem du bei nächster Gelegenheit lauthals in den Wham! Song einstimmst oder indem du im Weihnachtspulli zur Arbeit erscheinst.

Eines Tages passierte dem Zacharias ein krasses Ding. Er war im Tempel gerade bei der Arbeit, seine Gruppe hatte Schicht. Wie üblich wurde wieder ausgelost, wer in dem Tempel die Räucherkerzen und den Weihrauch anzünden sollte. Das Los fiel diesmal auf Zacharias. Draußen standen in der Zeit sehr viele Leute, um mit Gott zu reden. Als Zacharias in dem Raum gerade rechts von der Stelle stand, wo man dieses Rauchopfer startet, kam plötzlich eine Nachricht von Gott rein ─ in Form eines Engels. Dieser Engel stellte sich rechts neben den Altar, wo immer das Opferzeugs verbrannt wurde. Zacharias gefror das Blut in den Adern. Er kriegte voll die Panik.

Lukas 1,8-12 Volxbibel

Comments

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

%d Bloggern gefällt das: