Wofür opferst du dich auf?
Alle von uns geben ihre Leben für etwas oder jemanden:
Ein Freund von mir investiert sein Leben für Jesus. Es ist ihm wichtig, Menschen mit Gott in Verbindung zu bringen. Das hat so hohe Priorität, dass er auf ein hohes Salär verzichtet. Ein anderer Freund von mir richtet sich sein Leben so ein, dass er möglichst viel Zeit in sein geliebtes Hobby investieren kann und opfert dabei viel Zeit, die er mit Freunden und Familie verbringen könnte.
Vielleicht ist dir wichtig, viel zu reisen und du verzichtest auf eine komfortable und teure Wohnung, um das Geld in deine Weltreise investieren zu können? Auch das ist ein Opfer. Andere Menschen opfern sich für ihre Firma auf, damit sie mit ihrem Team am Arbeitsplatz Erfolge feiern können.
Opfer bringen bedeutet, zu verzichten.
Dieser Verzicht bringt Leiden mit sich.
Für was lohnt es sich zu leiden?
Hier einige Opfer-Kriterien:
Es muss…
- Gottes Sache dienen
- Positive Auswirkungen auf mein Leben haben
- Positive Auswirkungen auf das Leben anderer Menschen haben
- Ewigkeitswert haben
Ähnliche Kriterien werden wohl auch Paulus angetrieben haben:
Ich gebe alles für diesen Sieg und hole das Letzte aus meinem Körper heraus. Er muss sich meinem Willen fügen. Denn ich will nicht andere zum Kampf des Glaubens auffordern und selbst untauglich sein.
1.Korinther 9;27
Deine Opfer-Kriterien mögen anders aussehen…
Überlege dir für was du dein Leben hingibst. Und frage dich, ob es sinnvoll ist und sich lohnt. Es ist nie zu spät, dem Leben eine neue Richtung zu geben!
Kommentar verfassen