Daily Miracle – Gott tut Wunder!

Jesus wusste: Wunder bringen Skeptiker nicht zum Glauben. Wunder können höchstens offenen Menschen helfen, den letzten Schritt auf Jesus zu wagen. Denn die anderen hatten ihm sogar unterstellt, dass er nur Wunder wirken könne weil er der oberste Teufel aller Teufel sei. Und das ist dicke Post!

Wenn Jesus ein Wunder getan hat, dann unter anderem aus diesen Gründen:

Er hat den Menschen gezeigt, dass Gottes neue Welt angefangen hat! Mit der Auferweckung eines Toten führt er uns vor Augen, dass es in Gottes neuer Welt keinen Tod mehr gibt – auch wenn unsere Körper sterben, unsere Seelen werden ewig leben. Mit der Heilung eines Kranken zeigt er uns, dass es in seiner neuen Welt keine Krankheit mehr gibt. Das ist damals geschehen und geschieht heute noch. Jesus zeigt uns, dass sein Königreich bereits existiert!

Ein anderer Grund, warum Jesus Wunder getan hat:

Er will uns etwas erklären! Beispielsweise hat Jesus einen Feigenbaum verflucht – dies soll uns zeigen, wie wir mit Problemen umgehen können. Viel zu oft reden wir über unsere Probleme, anstatt zu ihnen! Jesus hat dem Sturm geboten, er soll sich beruhigen. Er hat in dieser Situation nicht zu Gott gebetet. Er hat auch nicht mit seinen Freunden darüber geredet, wie schlimm der Sturm ist und was es für Möglichkeiten geben könnte, der Gefahr zu entrinnen. Er ist einfach aufgestanden, hat Position ergriffen und dem Sturm gesagt, was er zu tun hat! Seinen Freunden hat er erklärt, sie sollen genauso mit Problemen umgehen. Ihr könnt sogar zu diesem Berg sagen: ‚Hebe dich von der Stelle, und stürze dich ins Meer!‘, und es wird geschehen. (Matthäus 21;21)

Ein Berg strahlt Beständigkeit aus: Er macht den Anschein, dass er schon immer da gewesen ist und immer bleiben wird. An dem wird sich nichts ändern, denken wir.
Wenn sich Probleme vor uns auftürmen wie Berge – unüberwindbar scheinen und Hoffnungslosigkeit sich breit macht, sollen wir nicht verzweifeln, sondern zum Problem sagen:

„Tschüss, viel Spass beim baden!“


Posted

in

,

by

Tags:

Comments

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

%d Bloggern gefällt das: