Wann ist der richtige Zeitpunkt?

Wann soll ich die Weiterbildung beginnen? Wann sollen wir eine Familie gründen? Wann sollen wir in die Ferien gehen? Es gibt bei allen Entscheidungen viele verschiedene Varianten und noch mehr Gründe, warum so oder doch anders!

„Die Weiterbildung könnte ich jetzt machen, da ich noch keine feste Beziehung habe. Oder soll ich sie doch später machen, damit ich jetzt noch Geld sparen kann??“
„Eigentlich wünschen wir uns jetzt schon Kinder! Wir könnten aber auch noch warten, damit wir unsere Ehe noch festigen können, bevor wir eine Familie gründen!?“
„Sollen wir im Frühling ins Tessin in die Ferien fahren oder womöglich besser im Herbst nach Spanien? Was, wenn’s regnet?!“
WANN ist bloss der richtige Zeitpunkt???


Ich bin noch nicht alt, aber mindestens eine Erkenntnis hatte ich bereits: Der richtige Zeitpunkt ist…. NIE! Und doch IMMER! Ich weiss; diese Aussage ist tief!
Der richtige Zeitpunkt ist dann, wenn die (in meinen Augen) positiven Dinge überwiegen. Auch wenn diese Entscheidung viele angsteinflössende, negative Konsequenzen haben könnte! Es ist besser jetzt den Zeitpunkt zu bestimmen und einen Fehler zu machen, als später zurück zu schauen und zu begreifen, dass der größte Fehler war, keinen Zeitpunkt festzusetzen!

Sei mutig und lege einen Zeitpunkt fest! Tu es Auge in Auge mit den möglichen Gefahren! Mach’s im vollen Bewusstsein dessen, was alles schief gehen könnte! Denn wenn es tatsächlich schief gehen würde, bist du vorbereitet und kannst mit der Niederlage umgehen und aus ihr lernen.

Eine der größten Gefahren in unseren Leben ist die Unentschlossenheit! Sie hat das Potenzial, uns von den Erfolgen abzuhalten, die Gott mit uns feiern will. Und sie hat die Kraft, uns die Lehren zu rauben, die Gott uns durch Niederlagen und Fehler beibringen will!

„Ja, ich sage es noch einmal: Sei mutig und entschlossen! Lass dich nicht einschüchtern, und hab keine Angst! Denn ich, der Herr, dein Gott, bin bei dir, wohin du auch gehst.“ Josua 1,9


Posted

in

by

Tags:

Comments

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

%d Bloggern gefällt das: