THINK! An welchen Jesus glaubst du?

  • Der „Ikonen-Jesus“: Er hängt ikonenhaft gemalt auf einem Bild oder ziert als herausgeputzte Statue eine Kirche. Kein Blut, keine Schmerzen, kein Anhaltspunkt, dass Jesus auch Mensch war. Ein 100% heiliger, und 0% menschlicher Jesus. Dieser Jesus ist weit weg und unerreichbar! Ein Leben mit ihm ist anstrengend und unbefriedigend!
  • Der „Spielzeug-Jesus“: Man nimmt ihn aus der Ecke, wenn man gerade Lust dazu hat. Dieser Jesus sagte zum Teil gute Dinge: Er war ein weiser Mann, ein Philosoph. Aber wie mit einem Spielzeug, geht man auch mit diesem Jesus um: Wenn er langweilig wird, schmeisst man ihn wieder weg. Zurück in die Ecke! Ein Leben mit ihm ist belanglos.
  • Der „Baby-Jesus“: Dieser Jesus ist Realität! Er ist wirklich auf die Welt gekommen! Aber leider ist er hilflos wie ein Baby… Dieser Jesus ist in den Gefühlen immer das süsse, kleine Baby, das vom Himmel gefallen ist. Real, aber machtlos. Ein Leben mit ihm ist begleitet vom Gefühl, dass es noch mehr geben muss.
  • Der Jesus am Kreuz: Dieser Jesus ist tot. Bei diesem Jesus hören die Osterfeiertage mit dem Karfreitag auf. An unseren schweizer Wegrändern gibt es viele gekreuzigte Jesusse. Wir reden viel über den toten Jesus, der alles gegeben und für uns gelitten hat. Der tote Jesus kann dich nicht hören und nicht zu dir sprechen. Ein Leben mit ihm ist voller Schuldgefühle.
  • Der auferstandene Jesus: Das grösste Fest, ist der Tag der Auferstehung! Wir können Jesus kreuzigen und ins Grab legen. Aber er wird nicht da bleiben! Jesus lebt! Er hört, spricht, fühlt, liebt. Er liebt dich! Ein Leben mit ihm ist voller Freude, Hoffnung, Liebe und Leidenschaft!

Posted

in

,

by

Tags:

Comments

4 Antworten zu „THINK! An welchen Jesus glaubst du?”.

  1. Avatar von ND

    Reto,
    Du hast recht. Man muss sich schon bewusst werden an welchen Jesus man glaubt.
    Hier habe ich auch eine Auswahl davon.

    http://strupler.blog.icf.ch/jesus/

  2. Avatar von Stefan Hänsch

    Wow! Cooler Post. Ich liebe deine Art bildhaft, kurz und knackig Sachen auf den Punkt zu bringen.

    1. Avatar von Reto Kaltbrunner

      Danke Pastor Stefan!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

%d Bloggern gefällt das: