ICF Serie RADICALS: Benedikt von Nursia (1/3)

Was bedeutet „Ora et labora“?

Das bekannte Motto „Ora et labora“ (bete und arbeite!) findet sich nicht wörtlich in der Benediktsregel und ist erst später zu einer Art Kennzeichnung benediktinischen Lebens geworden. So wie es in diesem Zusammenhang gebraucht wird, beschreibt es jedoch sehr gut das Anliegen der Benediktsregel zusammenzubringen: Spiritualität und Alltag. Beide Elemente, Gebet und Gottesdienst auf der einen Seite, Arbeit und Erholung auf der anderen Seite, gehören zum klösterlichen Leben. Die Benediktsregel findet an vielen Stellen das richtige Maß zwischen diesen beiden Seiten – ein Geheimnis ihres Erfolges und ihrer zeitlosen Gültigkeit.

Im nächsten Blog werde ich einen Teil der Benediktsregel posten. Diese hat wirklich die Gesellschaft verändert!


Posted

in

,

by

Tags:

Comments

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

%d Bloggern gefällt das: